Yoga ist... 

... eine Begegnung mit sich selbst, ein Innehalten, ein Moment, um zu spüren, was in dir passiert, wenn du die Haltungen einnimmst, tief atmest und einfach bei dir bist.


Das Wort Yoga bedeutet im Sanskrit "verbinden"... es geht gar nicht darum sich zu verbretzeln, sondern um die Verbindung von Körper, Geist und Seele, aber die Bedeutung beinhaltet auch, gegensätzliche Energien zusammenzubringen und ein tiefes Gleichgewicht zu finden.


Wir praktizieren Yoga, weil es uns lebendig macht und uns ein Gefühl des Glücks und Friedens beschert. In unserer schnelllebigen Welt, ist Entschleunigung der Schlüssel um Balance und Klarheit zu erreichen. Sei im Einklang mit dir und den natürlichen Zyklen der Natur.

 

Was ist Hatha Yoga?

Hatha Yoga entstand vor mehreren Jahrhunderten in Indien. Es ist mehr als nur körperliche Bewegung und basiert auf einer tiefen Philosophie, die den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Es ist eine der bekanntesten Yoga-Formen und legt den Fokus auf körperliche Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama=Atemkontrolle) und Meditation, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Der Begriff "Hatha"setzt sich aus "Ha" (Sonne) und "Tha" (Mond) zusammen und steht symbolisch für das Gleichgewicht zwischen gegensätzlichen Kräften.

Vorteile von Hatha Yoga:

fördert körperliche Gesundheit (bessere Beweglichkeit, Muskelkraft, Haltung)

Reduziert Stress und beruhigt das Nervensystem

Verbessert die Konzentration und Achtsamkeit

Hilft bei Schlafproblemen und innerer Unruhe

Unterstützt die Verbindung zwischen Körper und Geist

 

Was ist Yin Yoga?

Yin Yoga ist ein sehr ruhiger, meditativer Yogastil, der sich auf das lange Halten (3-5 min) von Positionen konzentriert. Hier geht es nicht um Muskelkraft, sondern um das Dehnen und Entspannen des tiefen Bindegewebes (Faszien, Sehnen, Bänder und Gelenke). Anstatt aktiv in eine Haltung zu gehen, lässt du dich in die Position "hineinsinken". Yin Yoga fördert die Flexibilität und Mobilität, besonders in Hüften, Beinen und Rücken. Es beruhigt das Nervensystem und fördert tiefe Entspannung.


Durch das lange Halten wird die Aufmerksamkeit auf den Atem und innere Empfindungen gelenkt, um sich selbst besser wahrnehmen zu können und sich im Loslassen zu üben. Es bewirkt eine Harmonisierung des Energieflusses und bietet dir einen Zugang zur Selbstreflexion und persönlichem Wachstum. Während der Praxis wird dein Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment geschult. Du lernst in der Ruhe, den Abstand zu deinen Gedanken, Emotionen und Gefühlen zu gewinnen und dich nicht in ihnen zu verlieren.

 

Kurse & Preise

In meinem Unterricht vermittle ich Körper-, Atem- und Entspannungsübungen aus dem traditionellen Hatha-Yoga und Yin-Yoga. Alle 3 Bereiche werden verbunden.


Die Yogasstellungen dehnen und kräftigen die Muskeln, mobilisieren die Gelenke und die Wirbelsäule. Atemübungen zentrieren, energetisieren und fokussieren dich. Sowie Meditation, Entspannung und ein ausgedehntes Shavasana ist Teil dieser Praxis, um das Nervensystem zu regulieren, sich tief mit sich selbst zu verbinden und die Stunde ausklingen zu lassen.


Melde dich auch gerne bei mir wenn du Fragen oder Wünsche hast.

Alle Yoga Kurse inkl. EINER kostenlosen Nachholstunde, wenn man einmal nicht am gebuchten Kurs teilnehmen konnte

Yogamatten und Zubehör werden von mir gestellt

 

Preise

Kurs von 10 Wochen: 

 90 min pro Woche / 18 € pro Einheit / insgesamt 180 €

Flexstunde

90 min / 20 € (Einzelteilnahme am Gruppenunterricht)

Bezahlung

Gesamter Kursbetrag per PAYPAL (mangala-yoga@web.de) oder bar vor Beginn der 1. Kurseinheit

Kurstermine

Kurs für Liebhaber: 

Jeden Montag von 18.30 Uhr bis 20 Uhr vom 19. Mai bis 28. Juli 

Kurs für Beginner: 

Jeden Dienstag von 18.30 Uhr bis 20 Uhr vom 20. Mai bis 29. Juli

Kurs Gelassen in den Tag 

Jeden Dienstag von 09.30 Uhr bis 11 Uhr vom 20. Mai bis 29. Juli

Anmeldung 

Telefonisch werktags ab 13.30 Uhr oder per WhatsApp

Melde dich jetzt an

Du möchtest dich anmelden? Schreibe mir eine WhatsApp-Nachricht oder schreibe mir über mein Kontaktformular. Du kannst die gern vorab den Anmeldebogen schon ausdrucken und zu deiner 1. Stunde mitbringen.

Corinna Fromm auf Treppe